Blockadetherapie

Blockadetherapie beinhaltet die Verwendung von Naltrexon, die in Bezug auf den pharmakologischen Sinn ein Antagonist (Gegenspieler) der Opiaten ist.

Naltrexon wird aufgrund der pharmakologischen Eigenschaften effektiv verwendet, Opiatabhängigkeit, Alkoholismus und Nikotinsucht zu behandeln.

Naltrexon blockiert ( "deckt") Opiatrezeptoren im Gehirn, so dass die Opiate seine Stimulation nicht ausfordern können. Mithilfe solcher Sperre ist süchtige Leistung von Heroin und anderen Opiaten reduziert, weil es die konditionierte (gelernte) Erwartung einer positiven Wirkung des Medikaments verliert wird, motivierende Charakter der Adiktion geschlossen wird und den Teufelskreis von Krankheit unterbricht wird.

Die Klinik "Naltrexzone" nutzt Formen des Naltrexons (Implantate), nach den Ergebnissen der umfangreichen Forschung in der Welt. Implantat wird von einem Facharzt der Chirurgie im subkutanen Fettgewebe minimal invasives chirurgisches Verfahrens implantiert. Unsere Implantate dauern durchschnittlich zwischen 3 und 6 Monaten.

Aktiver Hepatitis (signifikant hohe Titer von Leberenzyme und niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen) ist absolut und Positivität auf Hepatitis B und C lative Kontraindikation für die Verwendung von Naltrexon. Relativ bedeutet, dass es, wenn andere allgemeine Gesundheitsparameter korrekt sind, keine Gefahr für die Anwendung dieses Arzneimittels gibt. Weil Alkohol und Nikotin der Teil ihres adiktiven Potentials durch endogene Opioidrezeptoren realisieren, Blockade dieser Rezeptoren mit Naltrexon hilft und wird bei der Behandlung von Alkoholismus und Nikotinsucht verwendet.

Substitutionstherapie

Substitutionstherapie wird bei der Behandlung von Opiatabhängigkeit und Opioid verwendet.

Opiate sind die natürlichen Opium-Alkaloide (Codein, Morphium, Tebain). Opioide sind halbsynthetische und synthetische Substanzien mit Wirkung ähnlich wie Opiaten (Heroin, Methadon, Xanax, usw.).

Unsere Klinik verwendet Buprenorphin in der Substitutionsbehandlung. Wir verwenden Methadone nicht, weil das Nebenwirkungsprofil deutlich weniger zugunsten von Buprenorphin ist und die Patienten akzeptieren ihm gern als Langzeittherapie.

In der praktischen Arbeit Opiatabhängigen werden zu der Substitutionstherapie, die die Fortführung der Pharmakotherapie mit Buprenorphin (Suboxone) umfasst, umgewandelt. Dauer der Anwendung der Substitutionsbehandlung variiert von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren, abhängig von der Chronifizierung von Sucht, Familiensituation, psychische Reife der Menschen und eine Reihe von anderen sozialen Faktoren (Beschäftigungsaussichten, die finanzielle Lage, die Unterstützung der Umgebung, usw.). Substitutionstherapie zielt darauf ab, Straßenopiate (Heroin) mit einer pharmazeutische Zusammensetzung Buprenorphin (Suboxone) zu substituieren (ersetzen). Buprenorphin fordert nicht ein Gefühl der Euphorie aus, der für die Suchtleistung von Heroin und Opiaten entscheidend ist.

Suchtpotential Buprenorphins (Möglichkeit für Abhängigkeit zu schaffen) ist vielfaches kleiner im Vergleich zu Heroin und anderen Opiaten, so ist es empfehlend als Substitutionen verwendet zu werden. Die größte Zahl der Menschen auf Behandlung mit Buprenorphin schätzt, dass dank dieser Droge Enthaltung Krise besser beseitigt ist, viel besser Verlangen nach Heroin kontrolliert ist und am wichtigsten, dass ihnen einen Gefühl der Normalität in ihrem Leben zurückgebracht hat.

Da Buprenorphin (Suboxon, Subutex) verursacht keine künstlich euphorische Wirkung und ein Gefühl der Befriedigung, eine Person kann nun Vergnügen und Tranquilizer in die so genannte natürliche Belohnungen (Essen, Sex, Freundschaft, Erfolg, Hobby, Sport) suchen. Dies schafft die Voraussetzung für die weitere Arbeit an der Entwicklung von neuen, gesunden Motivationssystem der Persönlichkeit.

Aversionstherapie und andere Formen der Pharmakotherapie

Beim Alkoholismus wird Aversionstherapie (Therapie Abschreckung) mit Disulphiram (Esperal, Tetidis) eingeführt. Dieses Medikament blockiert den Stoffwechsel von Alkohol und dann reichern sich jedoch in den Geweben die Metaboliten, die ein sehr unangenehmes Gefühl und Ekel (pochende Kopfschmerzen, Rötung der Haut, Tachykardie, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit ...) verursachen.

Durch die Einnahme dieses Medikaments der Patient setzt wohl physiologische Barriere zum Alkoholkonsum und damit verstärkt die Festigkeit seines Willens keinen Alkohol zu konsumieren. Im Laufe der Zeit nimmt die Abstinenz die Eigenschaften der Lebensgewohnheiten, damit die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung verbessert sind.

Die Klinik "Naltrexzone" nutzt auch die andere Formen der Pharmakotherapie bei der Behandlung von verschiedenen Formen der Suchterkrankungen. Genauer gesagt, nutzen wir Baklophen bei der Behandlung des Alkoholismus und Abhängigkeit von Kokain, Aripiprasol (Azolar) und Olansapin (Sisap) bei der Behandlung der Kokainabhängigkeit, Topiramat (Topamax) bei der Behandlung von Essstörungen, was persönlich während der Teamplanung der Behandlung für jeden einzelnen Patient bestimmt wird.

Nehmen Sie den ersten Schritt kontaktieren Sie uns